Curriculum Vitae

By thought I embrace the universal.
— B. Pascal

Logo

Akademische Ausbildung

Akademische Auszeichnungen

Mitgliedschaften

Wissenschaftliche Publikationen

Mehr als 700 Publikationen mit über 20000 Zitierungen; die vollständige Publikationsliste inklusive Links auf Preprints ist auf einer eigenen Seite zu finden.

Hauptsächliche Forschungsgebiete

Nukleare Astrophysik;
Stellare, Explosive und Big Bang Nukleosynthese;
Sternentwicklung;
Kernreaktionen (Transfer- und Fusionsreaktionen, Einfangreaktionen, mit verschiedenen Reaktionsmechanismen (Zwischenkernreaktionen [Hauser-Feshbach Computerprogramme NON-SMOKER, NON-SMOKERWEB, SMARAGD] und direkte Reaktionen [DWBA Programme TETRA für Transferreaktionen und TEDCA für direkten Einfang]);
Kernstruktur.

Es gibt eine eigene Webseite für meine wissenschaftlichen Arbeiten und Ergebnisse!

Service an die wissenschaftliche Community

Lehrerfahrung

  • Umfangreiche Lehrerfahrung mit Bachelor/Master Kursen, sowie Betreuung von Diplom- und Doktorarbeiten auf universitärem Niveau durch Tätigkeiten im Rahmen der akademischen Anstellungen als Privat-Dozent, Assistenzprofessor und a.o. Professor (Universität Basel, University of Hertfordshire)
  • Habilitation an der Universität Basel, 1998
  • Zertifizierung als Fellow of the Higher Education Academy, UK
  • Zahlreiche eingeladene und angemeldete Vorträge an Konferenzen, in Kolloquien und bei populärwissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Unterricht im Sekundarschul- und Gymnasiumsbereich: Wahlkurse in Astronomy und Astrophysics an der NOVARTIS Berufsschule, Muttenz, Schweiz (1997-1999); TecDay workshop für Gymnasiasten (Gymnasium Liestal, Schweiz, 2009); externer Experte für die Physik- und Mathematik-Matur am Gymnasium Liestal, Schweiz (seit 2000)

Details zu den gehaltenen Vorlesungen und Vorträgen sind in der PDF Version meines wissenschaftlichen CVs zu finden.

Weitere Kenntnisse

  • Wissenschaftliche Programmierung, numerische/statistische Analyse (Matlab, R, Machine Learning), natural language processing, Data Science
  • System Administration (Unix, Linux)
  • WWW Administration (Webmaster), Apache, HTML, PHP, CSS, MySQL
  • Programmiersprachen: FORTRAN, C, C++, Java, MODULA-2, PASCAL, BASIC, Python, ooREXX
  • Fortbildungskurse in: Rhetorik (1997), Didaktik und Methodik in Präsentation und Lehre (1997), Konzeption und Planung von medien- und Internet-basierten Lehrveranstaltungen (2001), Prüfungstechniken (2001), Projektmanagement (2002), Wissenschaftsjournalismus (2003), Betriebsgründungsseminar (2003), Führungspraxis (2004), Praktikum in einer Patentanwaltskanzlei (2006)

Karriere